Anti-Masonic Party

Die Anti-Masonic Party, zu Deutsch Anti-Freimaurer-Partei, war im 19. Jahrhundert eine kleine Partei in den Vereinigten Staaten. Sie wandte sich stark gegen die Freimaurerei. Es handelte sich aber nicht um eine Partei mit nur einem einzigen Programmpunkt, sondern sie strebte danach, eine große Partei zu werden.

Gegründet wurde sie 1828 in Upstate New York und war damit die erste Drittpartei in der amerikanischen Politik, die sich im traditionellen Zweiparteiensystem durchzusetzen versuchte.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search